Allaes Ashwagandha KSM-66

Allaes Ashwagandha KSM-66
Allaes Ashwagandha KSM-66
Allaes Ashwagandha KSM-66
Allaes Ashwagandha KSM-66
Allaes Ashwagandha KSM-66
19.49€
  • Verfügbarkeit: Auf Lager

Ashwagandha – ein wissenschaftlich unterstütztes Adaptogen zur Bekämpfung von Stress, Müdigkeit und Angst

Ashwagandha (Withania somnifera) ist eine der am intensivsten untersuchten Pflanzen, die sowohl in der Medizin als auch im Sport weit verbreitet ist und für ihre adaptogenen und neuroprotektiven Eigenschaften bekannt ist. Als Adaptogen hilft es dem Körper, besser mit physischem und psychischem Stress umzugehen, sich nach Anstrengung zu erholen und das hormonelle Gleichgewicht zu bewahren, indem es die Spiegel des Stresshormons senkt und gleichzeitig den Testosteronspiegel erhöht – ein Hormon, das ebenfalls für den Erholungsprozess verantwortlich ist.

Ashwagandha bietet zahlreiche Vorteile, die die Lebensqualität auch bei Menschen ohne größere gesundheitliche Probleme verbessern können. Es ist ein vielseitiges Supplement, dass das allgemeine Wohlbefinden unterstützt, hilft, Gesundheit und Energie zu erhalten, und den Körper vor den Auswirkungen von Stress, Entzündungen und altersbedingten Veränderungen schützt. Die Wirkungen von Ashwagandha sind durch wissenschaftliche Forschung belegt, und die Zahl der Studien wächst täglich.

Wer kann von Ashwagandha profitieren?

✔ Wenn Sie hohen Stress, Angst oder Reizbarkeit erleben – kann Ashwagandha helfen, den Cortisolspiegel zu senken und so Ihren emotionalen Zustand zu verbessern, indem es überschüssige Spannung abbaut. Sie werden sich ruhiger und erholter fühlen.

✔ Wenn Sie Schlafprobleme oder Schlaflosigkeit haben – kann es Ihnen helfen, schneller einzuschlafen und die Schlafqualität zu verbessern.

✔ Wenn Sie den Testosteronspiegel erhöhen müssen – unterstützt Ashwagandha das hormonelle Gleichgewicht, indem es den Testosteronspiegel steigert, was Ihnen einen zusätzlichen Energieschub und mehr Kraft verleiht.

✔ Wenn Sie körperlich aktiv sind – kann es die Ausdauer, Erholung und den Schutz der Muskeln vor Katabolismus (Abbau) fördern.

✔ Wenn Sie hohen Blutzucker haben oder zu Diabetes neigen – kann Ashwagandha die Insulinsensitivität verbessern und helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken.

✔ Wenn Sie die Gehirngesundheit unterstützen und es vor dem Alterungsprozess schützen möchten – trägt die neuroprotektive Wirkung zu einer besseren Gedächtnisleistung und kognitiven Funktion bei.

✔ Es kann auch Ihr Herz-Kreislaufsystem unterstützen, indem es Ihre VO2max erhöht – die Menge an Sauerstoff, die Ihr Körper während intensiver körperlicher Aktivität pro Minute aufnehmen und nutzen kann.

Wie wirkt Ashwagandha?

Adaptogene sind Substanzen, die dem Körper helfen, mit Stress umzugehen, ohne seine Ressourcen zu erschöpfen. Man kann sie sich wie einen persönlichen Trainer für das Nervensystem vorstellen: Anstatt Stress einfach nur zu „betäuben“, lehren sie den Körper, effizienter darauf zu reagieren. Jeden Tag sind wir verschiedenen Stressfaktoren ausgesetzt – physisch, emotional und mental –, die die Ausschüttung von Cortisol über längere Zeit anregen. Cortisol, unser Haupt-“Stresshormon“, steigt an, das Herz schlägt schneller, Energie wird in Abwehrmechanismen umgeleitet, und wenn Stress chronisch wird, fühlen wir uns schließlich müde, gereizt und ausgebrannt. An dieser Stelle kommen die adaptogenen Eigenschaften von Ashwagandha ins Spiel.

Wenn der Körper ein komplexer Mechanismus ist, dann wirken Adaptogene wie „Schmierung“, die hilft, alle Teile reibungslos funktionieren zu lassen. Ashwagandha verbessert die Ausdauer, stärkt die Widerstandskraft gegenüber Stress, unterstützt besseren Schlaf und Konzentration, erhöht die Sauerstoffaufnahmefähigkeit, stärkt das Immunsystem und fördert sogar die Langlebigkeit. Besonders bekannt ist es dafür, den Cortisolspiegel zu senken, wodurch es besonders wirksam gegen chronischen Stress, Angstzustände und Schlaflosigkeit ist. Es hilft Ihnen, sich zu entspannen, ohne Schläfrigkeit zu verursachen – im Gegenteil, es unterstützt den Körper, energiegeladen und ausgeglichen zu bleiben.

Unterschied zu Stimulanzien und Sedativa

Adaptogene wirken nicht wie Koffein oder andere Stimulanzien, die einfach einen kurzfristigen Energieschub liefern. Sie schalten den Körper nicht in einen „Zwangsmodus“, sondern regulieren seine Funktion, sodass Sie sich besser an Stress anpassen können, ohne ihn zu überlasten. Adaptogene helfen, die Reaktion des Körpers zu normalisieren: Wenn Ihre Energie zu niedrig ist, helfen sie, sie zu steigern; wenn sie zu hoch ist und Sie kurz vor einer Panikattacke stehen, helfen sie, sich zu beruhigen. Sie wirken sanft, aber effektiv, und ihre Vorteile bauen sich in der Regel mit der Zeit auf.

Im Gegensatz zu synthetischen Sedativa „schaltet“ Ashwagandha das Nervensystem nicht ab. Stattdessen hilft es dem Körper, sich auf natürliche Weise zu beruhigen, ohne Abhängigkeit oder Nebenwirkungen zu verursachen.

Wie nimmt man Ashwagandha richtig ein?

Studien haben keine schweren Nebenwirkungen bei Dosen von bis zu 12 Gramm pro Tag festgestellt, aber Hersteller empfehlen in der Regel, mit 600 mg pro Tag zu beginnen.

  • Empfohlene Dosis: 600 mg pro Tag.
  • Maximale Dosis: Bis zu 3 g pro Tag (abhängig von der individuellen Verträglichkeit).
  • Beste Einnahmezeit: Der Abend ist vorzuziehen, da er Entspannung fördert und den Schlaf verbessert.
  • Wie lange einnehmen: Adaptogene wirken normalerweise schrittweise und kumulativ. Eine Kapsel zu nehmen, wird keinen sofortigen Effekt bringen. Aber bei regelmäßiger Einnahme über mindestens 2–3 Wochen hinweg, können Sie eine verringerte Angst, besseren Schlaf und eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress feststellen. Derzeit gibt es keine Studien, die strikte Grenzen für die Dauer der Ashwagandha-Einnahme angeben. Die meisten Empfehlungen schlagen vor, es mindestens 4–12 Wochen lang einzunehmen.

Die Zusammensetzung ist wichtig!

Wie Sie vielleicht wissen, ist Ashwagandha ein Kraut, und eine der größten Herausforderungen bei pflanzlichen Rohstoffen ist die Variabilität des Gehalts und der Konzentration aktiver Verbindungen. Aufgrund fehlender Qualitätsstandards kann die Zusammensetzung und Potenz erheblich variieren, was die genaue Dosierung erschwert und die Wirksamkeit pflanzlicher Produkte potenziell verringern kann. Wir haben dieses Problem jedoch in unserem Produkt gelöst.

Wir verwenden KSM-66 – den bekanntesten standardisierten Ashwagandha-Extrakt auf dem Markt, der für seine Qualität und Wirksamkeit anerkannt ist. Er wird mit einem einzigartigen Extraktionsverfahren hergestellt, das alle wichtigen Komponenten der Pflanze bewahrt und eine hohe Konzentration aktiver Verbindungen wie Withanolide liefert.

Welche Probleme kann Ashwagandha lösen?

Reduziert Stress und Angst, verbessert die Stimmung

Chronischer Stress führt zu erhöhten Cortisolspiegeln, was Reizbarkeit, Angst, Schlafprobleme und Fettansammlung im Bauchbereich verursacht. Ashwagandha hilft, den Cortisolspiegel zu senken, fördert Entspannung, stabilisiert die Stimmung und erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegenüber Stressfaktoren.

Studie: Eine 60-tägige Einnahme von Ashwagandha senkte den Cortisolspiegel bei Menschen mit chronischem Stress um 27,9% 

 PubMed, 2022


Verbessert die Schlafqualität und bekämpft oxidativen Stress

Wenn Sie oft nachts aufwachen, lange zum Einschlafen brauchen oder sich nicht erholt fühlen, kann Ashwagandha helfen. Es erhöht den GABA-Spiegel, reduziert die nächtliche Cortisolaktivität und hilft, den zirkadianen Rhythmus zu regulieren – für schnelleres Einschlafen und tieferen, erholsameren Schlaf.

Studie: Ashwagandha verbesserte die Schlafqualität bei Menschen mit chronischem Stress, verlängerte die Schlafdauer und verkürzte die Einschlafzeit 

 PubMed, 2024


Steigert den Testosteronspiegel und verbessert die sportliche Leistungsfähigkeit

Bei Männern stimuliert Ashwagandha die Testosteronproduktion, verbessert die Fruchtbarkeit, Libido und Erholung nach körperlicher Belastung. Bei Frauen hilft es, das Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron zu erhalten, was es nützlich für PMS, Wechseljahre und reproduktive Probleme macht.

Studie: Ashwagandha erhöhte den Testosteronspiegel um 15% und verbesserte LH- und FSH-Marker bei Männern 

 PubMed, 2023


Unterstützt die Herz-Kreislauf-Gesundheit und verbessert die Ausdauer

Ashwagandha hilft, den Blutdruck zu senken, den Cholesterinspiegel zu reduzieren und die Herzgesundheit zu fördern. Zudem erhöht es die VO2max – die maximale Menge an Sauerstoff, die der Körper während intensiver körperlicher Aktivität nutzen kann –, was die Ausdauer und Regeneration steigert.

Studie: Ashwagandha erhöhte die VO2max signifikant bei Athleten und wenig aktiven Personen – ein Faktor, der direkt mit langfristiger Gesundheit und einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist 

 JACC, 2018


Schützt das Gehirn vor Stress und Alterung, verbessert die kognitive Funktion

Chronischer Stress und oxidativer Schaden beschleunigen die Gehirnalterung, indem sie Neuronen schädigen. Ashwagandha besitzt neuroprotektive Eigenschaften, die das Gedächtnis, die Konzentration und die geistige Klarheit verbessern und gleichzeitig das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson senken.

Studie: Ashwagandha reduzierte oxidative Stressmarker und verbesserte die kognitive Funktion bei Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen 

 PMC, 2015


Senkt den Blutzucker und verbessert die Insulinsensitivität

Erhöhter Cortisolspiegel und chronischer Stress beeinträchtigen die Insulinsensitivität und fördern die Entwicklung von Typ-2-Diabetes, Gewichtszunahme und Stoffwechselstörungen. Ashwagandha hilft, den Blutzucker zu regulieren und die Insulinreaktion zu verbessern, insbesondere bei übergewichtigen Personen oder Menschen mit Prädiabetes.

Studie: Ashwagandha senkte den Blutzucker, verbesserte den HbA1c-Wert und normalisierte das Lipidprofil 

 PubMed, 2020


Verwendung für PEDs-Nutzer

Gute Nachrichten für Fans hochandrogener Steroide – insbesondere Trenbolon. Ashwagandha kann tatsächlich Wutausbrüche, Angstzustände und Schlafprobleme, die häufig mit Steroidkonsum einhergehen, reduzieren. Zudem gleicht es den Cortisolanstieg aus, der durch intensives, hochfrequentes Training verursacht wird und ansonsten zu Müdigkeit, Muskelabbau und systemischen Entzündungen beiträgt.

Ashwagandha dämpft die übermäßige Cortisolausschüttung, beschleunigt die Erholung, reduziert Erschöpfung und bewahrt die Muskelmasse. Es unterstützt außerdem die kardiovaskuläre Ausdauer und die Sauerstoffnutzung – besonders vorteilhaft bei der Verwendung von Verbindungen, die die Anzahl der roten Blutkörperchen und den Hämatokrit erhöhen.

Das Ergebnis? Schnellere Regeneration, stabilere Emotionen, tieferer Schlaf und eine stärkere Widerstandsfähigkeit. Insgesamt ist dieses Supplement so effektiv und vorteilhaft, dass Sie seine positiven Effekte selbst während der Nutzung von PEDs spüren werden!