- Verfügbarkeit: Auf Lager
This offer ends in:
Was ist Somatropin
Somatropin, auch bekannt als humanes Wachstumshormon (HGH), ist ein Peptidhormon, das natürlich von der Hypophyse ausgeschüttet wird. Es reguliert Wachstum, Zellregeneration und Stoffwechsel und unterstützt die Entwicklung von Muskeln, Knochen und Bindegewebe.
Die flüssige Form von Somatropin ist eine gebrauchsfertige rekombinante Version des natürlichen Wachstumshormons, die mithilfe biotechnologischer Verfahren hergestellt wird. Im Gegensatz zu lyophilisiertem (trockenen) HGH, das rekonstituiert werden muss, ist flüssiges Somatropin in Lösung stabilisiert, was die Anwendung erleichtert und das Risiko der molekularen Zersetzung reduziert.
Im Sport und Fitnessbereich wird Somatropin wegen seiner anabolen, lipolytischen und regenerativen Eigenschaften eingesetzt – es hilft Athleten, fettfreie Muskelmasse aufzubauen, Fett zu reduzieren, die Erholung zu beschleunigen und die allgemeine Vitalität zu verbessern. Es wird auch in der Anti-Aging-Therapie verwendet, um den Rückgang der natürlichen GH-Produktion auszugleichen, der nach dem 25. Lebensjahr beginnt.
Hauptwirkungen von Somatropin
💪 Stimuliert den Aufbau fettfreier Muskeln und die Proteinsynthese
🔥 Beschleunigt den Fettstoffwechsel und fördert die Lipolyse
🦴 Stärkt die Knochen und verbessert die Kalziumaufnahme
⚡ Verbessert die Erholung nach dem Training und die Geweberegeneration
💧 Verbessert Hautfarbe, Elastizität und Kollagenbildung
🧠 Unterstützt die kognitive Funktion und das Wohlbefinden
🕒 Verzögert altersbedingten Rückgang von Kraft und Stoffwechsel
Wie man Somatropin einnimmt
Anwendung
- Route: subkutane oder intramuskuläre Injektion
- Häufigkeit: täglich (meist morgens oder nach dem Training)
- Form: flüssige Lösung, gebrauchsfertig ohne Rekonstitution
Dosierung
- Anti-Aging und Wohlbefinden: 1–1,5 IE/Tag
- Bänder- und Gelenkregeneration: 2–3 IE/Tag
- Erhöhte Erholung und Ausdauer: 3–4 IE/Tag
- Fettverbrennung: 3–6 IE/Tag
- Muskelaufbau: 6–12 IE/Tag
Typische Zyklen dauern 8–24 Wochen, je nach Zielsetzung. Fortgeschrittene Nutzer können HGH mit IGF-1, Testosteron oder anabolen Mitteln kombinieren, um die anabole Synergie zu verstärken.
Mögliche Nebenwirkungen
- Leichte Wassereinlagerungen
- Taubheitsgefühle in Gelenken oder Händen (Symptome des Karpaltunnels)
- Erhöhter Blutdruck
- Vorübergehender Anstieg des Blutzuckers
- Reduzierte Schilddrüsenaktivität bei hohen Dosen (selten)
Diese Effekte sind in der Regel dosisabhängig und reversibel, wenn die Dosierung reduziert wird.
Gegenanzeigen
- Aktiver Krebs oder Tumoren
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder unkontrollierter Bluthochdruck
- Diabetes mellitus Typ 2
- Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Somatropin
Aufbewahrung
- Ungeöffnete Ampullen bei 2–8 °C lagern
- Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren und innerhalb von 30–40 Tagen verwenden
- Kurzzeitig bei Raumtemperatur (bis 30 °C) stabil
- Nicht einfrieren oder direktem Sonnenlicht aussetzen
Wie Somatropin wirkt
Somatropin wirkt sowohl direkt auf das Gewebe als auch indirekt über Insulin-like Growth Factor 1 (IGF-1), der hauptsächlich in der Leber produziert wird.
Direkte Wirkungen:
- Stimuliert Lipolyse, wodurch gespeichertes Fett zur Energiegewinnung abgebaut wird
- Erhöht den Aminosäuretransport in die Muskelzellen
- Verbessert die Stickstoffretention und die Proteinsynthese
- Unterstützt das Immunsystem und die Kollagenproduktion
Indirekte Wirkungen (über IGF-1):
- Fördert Muskel- und Bindegewebswachstum
- Beschleunigt Knochenregeneration und zelluläre Reparatur
- Verbessert Nährstoffverteilung und Glukosenutzung
Dieser doppelte Wirkmechanismus macht Somatropin zu einem der effektivsten Hormone für Körperrekomposition, Erholung und langfristige Vitalitätserhaltung.

