- Verfügbarkeit: Auf Lager
This offer ends in:
Was ist Testosteronpropionat
Testosteronpropionat (Ampullenform) ist ein schnell wirkender, injizierbarer Testosteronester, der in Einweg-Glasampullen angeboten wird. Die Zubereitung enthält eine abgemessene Dosis Testosteronpropionat, gelöst in einer sterilen Ölbasis, die für eine schnelle Aufnahme und effiziente Verwertung im Körper ausgelegt ist.
Es handelt sich um bioidentisches Testosteron, das an eine kurze Propionatkette gebunden ist, was für den schnellen Wirkungseintritt und die kurze Wirkdauer verantwortlich ist. Nach der Injektion wird die Esterbindung gespalten und reines Testosteron innerhalb von Stunden in den Kreislauf freigesetzt.
Im Vergleich zu lang wirkenden Estern wie Enanthat oder Cypionat sorgt die Ampullenform für eine schnellere Anhebung und Absenkung der Hormonspiegel und ermöglicht Sportlern und Ärzten eine engere Kontrolle über Blutkonzentration und Erholungszeit.
Haupteffekte von Testosteronpropionat
- 💪 Fördert Muskelwachstum und -reparatur, indem es die Proteinsynthese und Stickstoffretention stimuliert
- ⚡ Verbessert Kraft und Regeneration und erhöht Trainingsintensität sowie Belastungstoleranz
- 🩸 Steigert die Anzahl roter Blutkörperchen und unterstützt so Sauerstofftransport und Ausdauer
- 🧠 Steigert mentale Fokussierung und Motivation und stabilisiert Stimmung und Energie
- 🔥 Unterstützt den Fettabbau durch erhöhten Stoffwechsel und bessere Nährstoffverwertung
- 🦴 Stärkt die Knochen und trägt zur langfristigen Knochengesundheit bei
Anwendung von Testosteronpropionat (Ampullen)
Applikationsweg: intramuskuläre Injektion (typischerweise in den Deltamuskel, Quadrizeps oder Gesäßmuskel).
Jede Ampulle wird einmalig verwendet; die Lösung sollte unmittelbar vor der Injektion in eine sterile Spritze aufgezogen werden.
Frequenz: Injektionen werden in der Regel alle 1–2 Tage durchgeführt, um aufgrund der kurzen Halbwertszeit stabile Hormonspiegel aufrechtzuerhalten.
Injektionsstellen abwechseln, um lokale Beschwerden oder Gewebereizungen zu verringern.
Typische Dosierung: variiert je nach individuellen Zielen und Erfahrungsstand.
Da der Ester schnell abgebaut wird (ungefähr 48 Stunden), ermöglicht er eine präzise Dosisanpassung und bei Bedarf einen leichteren Absetzzeitraum.
Vorsichtsmaßnahmen
- Konstante Abstände zwischen den Injektionen einhalten, um hormonelle Schwankungen zu vermeiden.
- Auf Anzeichen von Wasserretention, fettiger Haut oder Akne achten.
- Bei längerer Anwendung regelmäßig Hämatokrit, Leberfunktion und Lipidprofil kontrollieren.
- Eine Kombination mit anderen aromatisierenden oder stark androgenen Substanzen ohne ärztliche Überwachung oder geeignete Zyklusplanung vermeiden.
Mögliche Nebenwirkungen
- Vorübergehende Schmerzen oder Schwellungen an der Injektionsstelle
- Wasserretention oder leichte Ödeme
- Vermehrte Hautfettung oder Schwitzen
- Stimmungsschwankungen oder Veränderungen der Libido
- Gynäkomastie (durch Umwandlung in Östrogen)
- Vorübergehende Unterdrückung der körpereigenen Testosteronproduktion
Kontraindikationen
- Prostata- oder Brustkrebs
- Schwere Leber-, Nieren- oder Herzerkrankungen
- Bekannte Überempfindlichkeit gegen Testosteron oder ölbasierte Hilfsstoffe
Lagerung
- Ampullen bei 15–25°C lagern, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit
- Nicht kühlen oder einfrieren
- Aufrecht lagern und unmittelbar nach dem Öffnen verwenden
Wie wirkt Testosteronpropionat
Nach der Injektion wird der Propionatester rasch durch Esterasen gespalten und setzt aktives Testosteron in den Blutkreislauf frei.
Freies Testosteron bindet dann an Androgenrezeptoren in Muskeln und anderen Geweben und aktiviert Gene, die für Proteinproduktion, Zellregeneration und das allgemeine anabole Gleichgewicht verantwortlich sind.
Wirkmechanismus
- Anabol: erhöht die Aufnahme von Aminosäuren und die Muskelproteinsynthese und beschleunigt damit Regeneration und Hypertrophie.
- Metabol: verbessert die Lipidoxidation und Glukoseverwertung und fördert so eine definiertere Körperkomposition.
- Erythropoetisch: steigert die Bildung roter Blutkörperchen und verbessert die Sauerstoffkapazität und Ausdauer.
- Neuroendokrin: stabilisiert Stimmung, Motivation und allgemeine Vitalität.
Pharmakokinetisches Profil
Der Propionatester weist eine der kürzesten Halbwertszeiten unter den injizierbaren Testosteronen auf — etwa 2–3 Tage. Spitzenspiegel im Plasma werden innerhalb von 24 Stunden erreicht und fallen anschließend allmählich ab.
Dieses pharmakologische Profil macht Testosteronpropionat in Ampullen ideal für kurze, präzise oder schnell anpassbare Zyklen, bei denen feine hormonelle Steuerung und schnelle Ausscheidung im Vordergrund stehen.

