Optimierung der Verdauung für maximales Wachstum
Problem: Schlechte Verdauung und Nährstoffaufnahme bei hohem Protein- und Kalorienkonsum
Warum es passiert: Steroide können den Appetit steigern, aber die Darmflora stören und die GI-Motilität verlangsamen
Bundle & Effekt: Bessere Verdauung → verbesserte Nährstoffaufnahme → mehr Muskelwachstum
Empfohlenes Produkt: Enzyme PB – ein Komplex zur Verbesserung der Protein- und Kohlenhydratverdauung

Hohe Proteinzufuhr, geringe Aufnahme? Hier ist der Grund, warum die Fortschritte langsamer werden
Während des Zyklus steht die Ernährung im Mittelpunkt. Die Proteinzufuhr steigt, die Kohlenhydrate werden dichter, der Appetit kann durch die Decke gehen. Auf dem Papier sieht alles perfekt aus: Du isst nach Plan, zählst Makros, kontrollierst das Volumen. Aber hier kommt der Haken — du bist nicht, was du isst, sondern was du aufnimmst. Und wenn deine Verdauung nicht mithalten kann, wird dein Wachstum nicht optimal sein, egal wie sehr du dich anstrengst.
Steroide erhöhen den Nährstoffbedarf deines Körpers. Macht Sinn — der Stoffwechsel beschleunigt sich, die Proteinsynthese wird intensiver, der Appetit steigt. Aber gleichzeitig steigt die Belastung für deinen Verdauungstrakt. Täglich 200–300g Protein zusätzlich zu verarbeiten, ist nicht einfach — besonders bei einer Ernährung, die mit Fleisch, Eiern und Casein überladen ist. Die Verdauung verlangsamt sich, Enzyme kommen nicht hinterher, und ein Teil des Proteins erreicht den Dickdarm unverdaut — was keinen Muskelaufbau fördert, sondern Fermentation, Blähungen und Entzündungen verursacht.
Viele Athleten merken es, ignorieren es aber: "Nur eine schwere Mahlzeit, kein großes Problem." Aber wenn du häufig aufgebläht bist, dich nach dem Essen müde fühlst oder während deines Zyklus ein schweres Gefühl hast, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass du Kalorien und Protein aufgrund unzureichender Verdauungsenzyme verlierst. Das bedeutet, dass du Fortschritte und Erholungspotential verlierst.
Warum gesunde Verdauung direkt die Hypertrophie beeinflusst
- Enzyme = vollständige Verdauung. Ohne sie werden Proteine, Fette und Kohlenhydrate nicht in Aminosäuren, Fettsäuren und Glukose zerlegt. Unverdaute Fragmente passieren entweder den Körper oder verursachen Entzündungen.
- Absorption = Bioverfügbarkeit. Wenn Protein nicht vollständig verdaut wird, kann es nicht für die Muskelsynthese genutzt werden.
- Je mehr Protein, desto höher die Enzymanforderung. 150–200g pro Tag ist bereits die obere Grenze für die meisten Verdauungssysteme. Während des Zyklus ist es oft mehr.
- Verdauungsstress = systemischer Stress. Schlechte Verdauung führt zu schlechterer Erholung, schlechtem Schlaf und sogar erhöhtem Cortisol.
Kurz gesagt: Ohne eine effiziente Verdauung verlierst du buchstäblich Fortschritte, für die du mit Gabel und Löffel hart gearbeitet hast.
Wie man die Verdauung verbessert
Die richtige Verdauung wird während eines Zyklus oft übersehen, aber sie beeinflusst direkt, wie viel von deiner Nahrung tatsächlich in Erholung und Wachstum umgesetzt wird. Enzyme PB hilft, Protein und komplexe Mahlzeiten effizienter zu verdauen, Blähungen, Schweregefühl und diese Müdigkeit nach dem Essen zu reduzieren, die viele Athleten einfach als „normal“ akzeptieren. Mit verbessertem Enzymunterstützung werden Aminosäuren aus der Nahrung bioverfügbarer — das bedeutet, dass dein Körper mehr von ihnen für Muskelreparatur und Wachstum aufnehmen und nutzen kann.
Eine bessere Verdauung hilft dir auch, konsistent bei den Mahlzeiten zu bleiben. Wenn dein Darm nicht blockiert oder entzündet ist, bleibt der Appetit konstant, der Mahlzeitenplan bleibt regelmäßig, und das Essen wird Tag für Tag leichter verdaulich. Dies ist besonders entscheidend bei kalorienreichen, proteinreichen Diäten, die während AAS-Zyklen üblich sind. Enzyme PB macht die Verdauung nicht nur glatter — es hilft, die stille Entzündung des Darms zu verhindern, die häufig bei starkem Essen entsteht, und schützt letztlich die Leistung und Nährstoffaufnahme. Ein Zyklus ohne richtige Verdauung ist wie das Wegschütten von Premium-Protein direkt in den Abfluss.
Während eines Zyklus wird die Verdauung zur obersten Priorität. Enzyme PB geht eine wichtige Herausforderung an — es hilft, die erhöhte Menge an Protein, Kohlenhydraten und Fetten abzubauen, verringert die Belastung der Bauchspeicheldrüse und verbessert die Nährstoffaufnahme. Aber es gibt noch ein weiteres, subtil, aber kritisch wichtiges Element — die Leber und das biliäre System. Hier kommt TUDCA — Tauroursodeoxycholsäure — ins Spiel.
Enzyme PB
Einfach gesagt, Enzyme PB ist ein Verdauungsenzymkomplex, der für proteinreiche Diäten entwickelt wurde. Aber in der Praxis ist es ein wahrer „Absorptionsverstärker“ — besonders effektiv bei kalorienreichen, proteinreichen Zyklen.
Was ist enthalten:
- Proteasen (5 Arten): zerlegen Protein in Aminosäuren über verschiedene pH-Werte hinweg — aktiv vom Magen bis zum Darm. Das ist entscheidend, weil die Proteinverdauung mehrstufig ist.
- Amylase, Glucoamylase, Maltase: zerlegen komplexe Kohlenhydrate — ideal, wenn du viele Stärkequellen isst (Reis, Kartoffeln, Hafer).
- Lipase und Beta-Glucanase: unterstützen die Verdauung von Fett und Ballaststoffen. Verbessern die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K) und verringern die Irritationen im Magen-Darm-Trakt.
- Lactase: ideal für Menschen, die Milchprodukte verwenden (Casein, Molke, Hüttenkäse), aber mit Laktosetoleranzproblemen kämpfen.
- Papain und Bromelain: pflanzliche Enzyme mit entzündungshemmenden Eigenschaften, die die Darmgesundheit unterstützen und dichte tierische Proteine abbauen.
Dies ist nicht nur eine „Pille gegen das Schweregefühl“ — es ist ein systematisches Werkzeug für ernsthafte Athleten mit einer ernsten Diät. Enzyme PB verbessert die Proteinabsorption, reduziert Fermentation, verringert Gasbildung und maximiert den ROI jedes Tellers.
Mehr Details zu Enzyme PB hier
Warum TUDCA während eines Zyklus wichtig ist
Während eines AAS-Zyklus arbeitet TUDCA „hinter den Kulissen“: Es unterstützt die Leberfunktion und den Gallengang, verbessert die Fettaufnahme und steigert insgesamt die Verdauungseffizienz. Bei erhöhtem Leberstress wird die Galle weniger flüssig, und das Risiko der Stagnation steigt. Dies beeinträchtigt nicht nur die Entgiftung, sondern hindert auch die Fettverdauung, verlangsamt die GI-Motilität, erhöht die intestinale Entzündung und wirkt sich negativ auf das Mikrobiom aus.
Der Schlüsselpunkt ist, dass Galle nicht nur ein Abfallentsorgungsfluid ist — sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Verdauung: Sie ist beteiligt am Abbau und an der Aufnahme von Fetten, fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K) und Cholesterinmetabolismus. Den Gallengang mit TUDCA zu unterstützen ist keine oberflächliche Maßnahme — es ist ein grundlegender Bestandteil der Aufrechterhaltung der richtigen Verdauung und Erholung während eines Zyklus.
Vorteile:
- Erhöht die Flüssigkeit der Galle, reduziert deren Dicke
- Verbessert die Leber- und Gallengangfunktion
- Fördert die Fettverdauung und -aufnahme
- Wird als Hepatoprotektor eingesetzt — schützt Leberzellen vor Stress
Mehr Details zu TUDCA hier