- Verfügbarkeit: Auf Lager
- Package: 25 MG/TAB
Wirkstoff: Mesterolon
Typ: Anabolika (DHT-Derivat)
Form: Tabletten zur oralen Einnahme
Beschreibung
Mesterolon ist ein androgener Steroid, das geringe anabole und moderate androgene Eigenschaften aufweist. Im Bereich des Bodybuildings wird es oft während anaboler Steroidzyklen eingesetzt, um verschiedene Herausforderungen zu bewältigen.
Diese Verbindung erhöht die Androgenkonzentration, indem sie an SHBG bindet und somit die Wirksamkeit des Zyklus steigert. Studien zeigen jedoch, dass Mesterolon im Gegensatz zu einigen anderen Verbindungen nicht zur Wiederherstellung der Testosteronsekretion beiträgt.
Aufgrund seiner bemerkenswerten Affinität zu Plasma-Bindungsproteinen wie SHBG kann Mesterolon die Aktivität anderer Steroide erhöhen, indem es einen höheren Prozentsatz in einen freien, ungebundenen Zustand versetzt. Unter Sportlern wird es hauptsächlich verwendet, um die Androgenspiegel während Diätphasen oder Wettkampfvorbereitungen zu erhöhen und als Anti-Östrogen aufgrund seiner Fähigkeit, das Aromatase-Enzym zu bekämpfen.
Es kann die Libido und die Erektionsqualität verbessern, mit minimaler Unterdrückung der natürlichen Testosteronspiegel. Es wird oft von Personen während der Post-Cycle-Therapie oder bei bestimmten Syndromen gewählt, um die sexuelle Leistung und Libido zu steigern mit wenigen Nebenwirkungen.
Wenn Mesterolon Priapismus (verlängerte schmerzhafte Erektion) verursacht, sollte die Dosierung angepasst oder ganz eingestellt werden. Die Verbindung unterliegt im Körper keiner Aromatisierung und ist nicht signifikant östrogen. Daher besteht bei der Verwendung dieses Steroids keine Notwendigkeit für ein Anti-Östrogen, da es unwahrscheinlich ist, dass Gynäkomastie, Wassereinlagerungen oder andere östrogenbedingte Nebenwirkungen auftreten.
Es wird angenommen, dass Mesterolon als Anti-Aromatase im Körper wirkt und die Umwandlung von Steroiden in Östrogen verhindert oder verlangsamt. Das Ergebnis ähnelt bestimmten anderen anti-östrogenen Verbindungen, wenn auch weniger intensiv.
In moderaten Dosen (150 mg täglich oder weniger) hat Mesterolon gezeigt, dass es eine sehr schwache unterdrückende Wirkung auf Gonadotropine und Serumtestosteron ausübt.
Anwendung
Zur Behandlung von Androgenmangel beginnt das typische Regime mit einer Tablette (25 mg) zwei- bis dreimal täglich. Die Erhaltungsdosis besteht aus einer reduzierten Dosis, typischerweise einer Tablette (25 mg) ein- bis zweimal täglich.
Sportler konsumieren in der Regel zwischen 50 mg und 150 mg Mesterolon täglich, verteilt auf zwei bis sechs 25 mg Tabletten. Dieses Regime dauert normalerweise 6-12 Wochen, was ausreicht, um die therapeutischen Vorteile zu erkennen.
Um die Spermienqualität und -anzahl zu verbessern, sind Dosen von 25-50 mg täglich üblich. Die Verbindung gleicht Androgenmängel aus, fördert das Wachstum der männlichen Geschlechtsorgane und sekundären Geschlechtsmerkmale. Sie steigert auch die Libido, Potenz, zeigt anabole Eigenschaften und stimuliert die Produktion roter Blutkörperchen.
Wirkungen
- Hohe Affinität zum Sexualhormon-bindenden Globulin (SHBG)
- Erhöht die Serumspiegel von anabolen/androgenen Steroiden
- Keine Aromatisierung, wodurch östrogene Nebenwirkungen ausgeschlossen sind
- Hemmung des Aromataseenzyms, Verringerung der Aromatisierung
- Erhöhte Libido und Fruchtbarkeit
- Verbesserte Erektionsfunktion und allgemeine sexuelle Leistungsfähigkeit
- Minimale Unterdrückung der Testosteronproduktion
Nebenwirkungen
- Ölige Haut
- Akneausbrüche
- Vermehrtes Körper-/Gesichtshaar
- Männliche Glatzenbildung
- Bei Frauen mögliche virilisierende Effekte und Klitorishypertrophie
- Verschiebung der Cholesterinwerte mit erhöhtem Arterioskleroserisiko
Kontraindikationen
- Schwangerschaft
- Bekannter/verdächtigter Prostata- oder Brustkrebs
- Stillzeit
- Allergie oder Empfindlichkeit gegenüber der Hauptverbindung oder deren Bestandteilen
- Erhöhte Kalziumspiegel im Blut
Lagerungsanweisungen
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
- In einer kühlen, trockenen Umgebung aufbewahren, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
- Bei Raumtemperatur lagern
- Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden

