- Verfügbarkeit: Auf Lager
- Package: 10 MG/TAB
Was ist Oxandrolon
Oxandrolon ist ein synthetisches anaboles Steroid, das erstmals in den 1960er Jahren eingeführt wurde.
Es stammt von Dihydrotestosteron (DHT) ab, wurde jedoch modifiziert, um weniger androgen und stärker anabol zu sein, was es zu einem der mildesten und sichersten oralen Steroide macht.
Ursprünglich für medizinische Zwecke entwickelt — einschließlich Muskelabbau, Verbrennungsheilung und Knochenschwund — wurde es später von Sportlern übernommen, um fettfreie Gewebe zu erhalten und die Muskeldefinition während einer Kalorienreduktion zu verbessern.
Im Gegensatz zu vielen anderen Steroiden aromatisiert Oxandrolon nicht zu Östrogen, was bedeutet, dass Anwender keine Wassereinlagerungen, Blähungen oder Gynäkomastie erleben.
Aufgrund seiner milden Natur eignet es sich sowohl für Männer als auch für Frauen, insbesondere in Cutting- oder Recomposition-Zyklen.
Hauptwirkungen von Oxandrolon
💪 Verbessert Muskeldefinition und -dichte
🔥 Fördert Fettabbau ohne Muskelverlust
⚖️ Erhöht Proteinsynthese und Stickstoffbilanz
🏋️ Verbessert Kraft und Trainingsausdauer
💧 Keine Aromatisierung oder östrogenbedingten Nebenwirkungen
🧠 Geeignet für Frauen und Anfänger aufgrund der milden androgenen Aktivität
Wie man Oxandrolon einnimmt
Verabreichung
- Art: oral, Tabletten mit Wasser einnehmen
- Häufigkeit: 2–3 Mal pro Tag, um eine stabile Blutkonzentration aufrechtzuerhalten
- Halbwertszeit: 9–13 Stunden
Dosierung
- Männer: 30–50 mg pro Tag (aufgeteilt in 2–3 Dosen)
- Frauen: 10–20 mg pro Tag
- Typische Zyklusdauer: 6–8 Wochen
Für Cutting oder Körperrekomposition wird Oxandrolon häufig mit Testosteron, Drostanolon oder Trenbolon kombiniert.
Nach Abschluss eines Zyklus wird üblicherweise eine kurze PCT (Post-Cycle-Therapie) mit Clomifen oder Tamoxifen empfohlen, um das natürliche Hormongleichgewicht wiederherzustellen.
Mögliche Nebenwirkungen
- Verminderter Appetit oder Magenbeschwerden
- Kopfschmerzen oder leichte Übelkeit
- Akne oder fettige Haut (selten bei moderaten Dosen)
- Vorübergehende Unterdrückung des natürlichen Testosterons (hauptsächlich bei Männern)
- Ungünstige Veränderungen des Cholesterinspiegels bei hohen Dosen
Kontraindikationen
- Prostata- oder Brustkrebs
- Schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörung
- Schwangerschaft oder Stillzeit
- Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber anabolen Steroiden
Lagerung
- Bei Raumtemperatur (20–25 °C) aufbewahren
- Vor Licht und Feuchtigkeit schützen
- In der Originalverpackung aufbewahren
Wie Oxandrolon wirkt
Oxandrolon bindet an Androgenrezeptoren im Muskelgewebe und aktiviert anabole Wege, die Proteinsynthese und Stickstoffretention verbessern.
Dies führt zur Erhaltung der Muskelmasse während Kaloriendefiziten und zu einer verbesserten Erholung zwischen den Trainingseinheiten.
Da es sich um eine DHT-basierte Verbindung handelt, wird Oxandrolon nicht zu Östrogen umgewandelt — was den Muskeln ein trockenes, hartes und definiertes Erscheinungsbild verleiht.
Darüber hinaus kann es leicht das Wachstumshormon erhöhen und die Phosphokreatinsynthese in den Muskelfasern steigern, wodurch Kraft und Ausdauer unterstützt werden, ohne signifikante Wassereinlagerung.
Dank seines milden Profils und der starken anabolen Wirkung bleibt Oxandrolon eine beliebte Option für Cutting-Zyklen, weibliche Athleten und diejenigen, die eine allmähliche Verbesserung der Körperform mit minimalen hormonellen Störungen anstreben.

