Sildenafil 50mg

Sildenafil 50mg
Sildenafil 50mg
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Package: 20 Tabs
17.00€

Was ist Sildenafil

Sildenafil ist ein selektiver PDE5-Hemmer, der in den 1990er Jahren entwickelt wurde, um den Blutfluss durch Vasodilatation zu verbessern.

Ursprünglich wurde es für kardiovaskuläre Erkrankungen erforscht, wurde jedoch bald weit verbreitet zur Behandlung von erektiler Dysfunktion (ED) eingesetzt, aufgrund seiner starken Wirkung auf die Penisdurchblutung.

Durch die Hemmung des Enzyms PDE5 erhöht Sildenafil den Spiegel von cyclischem Guanosinmonophosphat (cGMP — ein Molekül, das für die Entspannung der glatten Muskelzellen in den Gefäßwänden verantwortlich ist).

Dieser Prozess ermöglicht eine bessere Durchblutung bestimmter Gewebe, insbesondere des Corpus cavernosum des Penis, was zu einer verbesserten Erektionsreaktion führt.

Neben der sexuellen Gesundheit wird Sildenafil manchmal off-label verwendet, um die Trainingsfähigkeit und Lungenfunktion bei Patienten mit bestimmten Gefäßerkrankungen zu verbessern.

Hauptwirkungen von Sildenafil

💊 Verbessert die erektile Funktion und Dauer

🩸 Fördert die Durchblutung durch Vasodilatation

⚡ Erhöht die Stickstoffmonoxid-Signalisierung und die Gefäßreaktivität

💪 Unterstützt die körperliche Ausdauer und Sauerstoffversorgung

🧠 Kann Vertrauen und psychisches Wohlbefinden verbessern

Wie man Sildenafil einnimmt

Anwendung

  • Route: oral, mit Wasser
  • Etwa 30–60 Minuten vor der sexuellen Aktivität einnehmen
  • Kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, jedoch können fettreiche Mahlzeiten den Wirkungseintritt verzögern
  • Wirkungsdauer: bis zu 4–5 Stunden

Dosierung

  • Standarddosis: 50 mg nach Bedarf, nicht mehr als einmal täglich
  • Je nach individueller Reaktion kann die Dosis auf 25 mg oder 100 mg angepasst werden

Sildenafil darf nicht mit Nitratmedikamenten oder anderen PDE5-Hemmern kombiniert werden, da dies zu einem gefährlichen Blutdruckabfall führen kann.

Mögliche Nebenwirkungen

  • Kopfschmerzen oder Gesichtsrötung
  • Nasenverstopfung
  • Verdauungsstörungen oder leichtes Unwohlsein im Magen
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Sehstörungen (blaue Färbung oder verschwommenes Sehen)
  • Selten: Priapismus (andauernde Erektion), Hörverlust oder allergische Reaktionen

Gegenanzeigen

  • Gleichzeitige Einnahme von Nitraten oder Stickstoffmonoxid-Donatoren
  • Schwere kardiovaskuläre oder hepatische Erkrankungen
  • Hypotonie oder unkontrollierter Bluthochdruck
  • Kürzlich erlittenen Schlaganfall oder Herzinfarkt
  • Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Sildenafil oder einem der Hilfsstoffe

Aufbewahrung

  • Bei 20–25 °C (68–77 °F) lagern
  • An einem trockenen, dunklen Ort aufbewahren, fern von Feuchtigkeit und Hitze
  • Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht verwenden
  • Außer Reichweite von Kindern aufbewahren

Wie Sildenafil wirkt

Sildenafil verstärkt die Stickstoffmonoxid-vermittelte Vasodilatation, indem es das Enzym Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5) hemmt.

Unter sexueller Stimulation wird Stickstoffmonoxid (NO) im Penisgewebe freigesetzt, wodurch die cGMP-Konzentration steigt.

Dieses Molekül entspannt die glatten Muskelzellen und ermöglicht, dass Blut leichter in das Corpus cavernosum fließt, wodurch eine Erektion entsteht und aufrechterhalten wird.

Durch die Verhinderung des cGMP-Abbaus verlängert Sildenafil die Dauer der Vasodilatation, was zu einer verbesserten Erektionsqualität und -leistung führt.

Seine Wirkung ist systemisch, am ausgeprägtesten jedoch in gefäßreichen Geweben mit hoher PDE5-Konzentration, wie Lunge und Corpus cavernosum.

Aufgrund seiner vorhersehbaren Pharmakokinetik und relativ kurzen Halbwertszeit (~4 Stunden) bleibt Sildenafil eines der am häufigsten verwendeten und am besten erforschten Mittel für die sichere und wirksame Behandlung von erektiler Dysfunktion und damit verbundenen Durchblutungsproblemen.