- Verfügbarkeit: Auf Lager
Was ist Testosteron Cypionat (Ampullen)
Testosteron Cypionat in Ampullen ist eine injizierbare, ölbasiert Form von Testosteron, die für eine langsame und gleichmäßige Freisetzung des Hormons in den Blutkreislauf entwickelt wurde.
Es handelt sich um eine langwirksame androgen-anabole Verbindung, chemisch identisch mit endogenem Testosteron, jedoch mit dem Cypionat-Ester modifiziert, um die Aktivität zu verlängern.
Das Ampullenformat gewährleistet eine genaue Dosierung, Sterilität und stabile Konzentration, wodurch es für eine kontrollierte, langfristige Anwendung geeignet ist.
Nach der intramuskulären Injektion bildet die Substanz ein Depot, aus dem das Testosteron über mehrere Tage hinweg allmählich freigesetzt wird.
Hauptwirkungen von Testosteron Cypionat (Ampullen)
💪 Stimuliert die Proteinsynthese in den Muskeln und das Wachstum von fettfreier Muskelmasse
⚡ Steigert die Kraftleistung, Ausdauer und körperliche Erholung
🩸 Verbessert die Bildung roter Blutkörperchen und die Effizienz des Sauerstofftransports
🧠 Unterstützt die kognitive Stabilität, Motivation und Stimmungsausgleich
🧬 Stärkt die Knochenstruktur und die Mineralstoffdichte
🔥 Fördert den Stoffwechsel und die Fettabbauaktivität
Anwendung von Testosteron Cypionat (Ampullen)
Verabreichung
- Weg: tiefe intramuskuläre Injektion (häufig im Gesäß- oder Oberschenkelmuskel)
- Die Öllösung sollte vor der Injektion auf Raumtemperatur gebracht werden
- Jede Ampulle enthält eine einzeln vorab abgemessene Dosis, was das Kontaminationsrisiko reduziert
- Aseptische Technik anwenden und Injektionsstellen rotieren, um Reizungen zu vermeiden
Dosierung
Die Injektionshäufigkeit entspricht üblicherweise der Halbwertszeit des Cypionat-Esters, die im Durchschnitt etwa 8–10 Tage beträgt.
Regelmäßige Verabreichung sorgt für stabile Hormonspiegel ohne plötzliche Spitzen oder Abfälle.
Vorsichtsmaßnahmen
- Halten Sie konstante Abstände zwischen den Injektionen ein, um das hormonelle Gleichgewicht zu sichern
- Überwachen Sie allgemeine Parameter wie Hämatokrit, Lipidprofil und Leberfunktion
- Vermeiden Sie die Kombination mit anderen starken Androgenen ohne strukturierte Planung
- Bei anhaltenden Ödemen, übermäßiger Aggressivität oder abnormalem Blutdruck die Anwendung einstellen
Mögliche Nebenwirkungen
- Flüssigkeitsretention und leichte Schwellungen
- Ölige Haut oder Aknebildung
- Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit
- Verringerung der endogenen Testosteronsynthese
- Gynäkomastie durch Östrogenumwandlung
- Anstieg von Hämatokrit oder Blutdruck
Gegenanzeigen
- Prostata- oder Brustkarzinom
- Schwere Herz-, Leber- oder Nierenerkrankungen
- Überempfindlichkeit gegen Testosteron oder Ölexzipientien
Aufbewahrung
- Ampullen bei 15–25 °C, licht- und feuchtigkeitsgeschützt aufbewahren
- Nicht kühlen oder Frost aussetzen
- Vor Gebrauch verschlossen halten, in einer trockenen, sauberen Umgebung
Wie Testosteron Cypionat (Ampullen) wirkt
Nach der intramuskulären Verabreichung bildet die Öllösung ein Depot an der Injektionsstelle.
Aus diesem Reservoir wird Testosteron Cypionat allmählich hydrolysiert, wodurch aktives Testosteron über die Zeit in den Kreislauf freigesetzt wird.
Wirkmechanismus
- Anaboler Effekt: Bindet an Androgenrezeptoren im Muskelgewebe, verstärkt die Proteinsynthese und Stickstoffretention, was zur Hypertrophie der Muskelfasern führt.
- Erythropoetischer Effekt: Stimuliert die Knochenmarkaktivität und die Produktion roter Blutkörperchen, verbessert die Sauerstoffnutzung während körperlicher Belastung.
- Metabolische Regulation: Beschleunigt den Lipidstoffwechsel und erhöht die Energieeffizienz in Ruhe und bei Belastung.
- Neurologischer Effekt: Reguliert das Gleichgewicht von Neurotransmittern und unterstützt mentale Konzentration und Motivation.
Pharmakologisches Profil
Der Cypionat-Ester sorgt für eine verlängerte Wirkungsdauer, wodurch stabile Testosteronspiegel für etwa 7–10 Tage nach einer einzelnen Injektion aufrechterhalten werden.
Dieses Profil reduziert die Injektionsfrequenz und trägt dazu bei, eine konsistente anabole und androgenische Aktivität ohne starke hormonelle Schwankungen zu bewahren.

