Ezetimibe 10mg (Ezzitry-10) (50 tabs, 5 Blisters)

Ezetimibe 10mg
Ezetimibe 10mg (Ezzitry-10) (50 tabs, 5 Blisters)
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
This offer ends in:
Tage
Std
Protokoll
Sekunden
-30%
14.70€
21.00€
  • Zusammensetzung: Ezetimib 10 mg
  • Kategorie: Zyklusunterstützung (Cholesterinabsorptionshemmer)
  • Zweck: Unterstützt das Lipidprofil, senkt LDL-Werte und schützt das Herz-Kreislauf-System
  • Form: Tabletten
  • Anwendung: Oral

Was ist Ezetimib?

Ezetimib ist ein modernes Medikament, das hilft, das Gesamtcholesterin, LDL und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Im Gegensatz zu Statinen, die in der Leber wirken, hat Ezetimib einen anderen Wirkmechanismus: Es hemmt die Aufnahme von Cholesterin aus Nahrung und Galle und verhindert so, dass es in den Blutkreislauf gelangt. Aufgrund dieses unterschiedlichen Wirkmechanismus lässt sich Ezetimib gut mit Statinen kombinieren und steigert deren Wirksamkeit erheblich.

Dieses Medikament eignet sich besonders für Sportler, die leistungssteigernde Mittel (PEDs), insbesondere anabole Steroide (AAS), verwenden, die LDL erhöhen und HDL senken, was zu dem bei Profisportlern häufig vorkommenden Risiko für Herz-Kreislauf-Komplikationen führt.

Hauptwirkungen von Ezetimib

📉 Senkung der LDL-Werte

🔽 Moderate Senkung von Gesamtcholesterin und Triglyzeriden

🛡️ Erhöhte Wirksamkeit bei der Aufrechterhaltung von HDL-Werten in Kombination mit Statinen (z. B. Pitavastatin)

🍃 Weniger Belastung der Leber als bei Statin-Monotherapie

🫀 Zusätzlicher Herz-Kreislauf-Schutz für Sportler, die PEDs verwenden

Wie wird Ezetimib eingenommen?

Dosierung, Einnahmeplan und Kombination mit Statinen

Typ Dosierung Dauer
Ezetimib-Monotherapie 10 mg einmal täglich Mindestens 4–6 Wochen, kann langfristig verwendet werden

Kombination mit Pitavastatin

Ezetimib 10 mg + Pitavastatin 1–4 mg/Tag Der Kurs dauert in der Regel 3 bis 12 Monate

Bei der Verwendung von AAS werden während des gesamten AAS-Zyklus die gleichen Dosierungen angewendet, plus zusätzlich 4–6 Wochen danach, um das Lipidprofil aufrechtzuerhalten und das Herz-Kreislauf-System zu schützen.

In der Regel ist die Dosis festgelegt (10 mg/Tag), eine Erhöhung ist nicht erforderlich – die Wirksamkeit wird mit der Standarddosis erreicht.

Die Fortsetzung oder Anpassung der Therapie wird auf Basis von Kontrolluntersuchungen empfohlen: Cholesterinwerte (LDL, HDL, Gesamt), Triglyzeride und Leberfunktionstests (ALT, AST).

Vorsichtsmaßnahmen

  • Vermeiden Sie gleichzeitige Einnahme mit Cyclosporin (erhöhte Konzentrationen).
  • Überwachen Sie die Leberenzyme (ALT, AST) während der Kombinationstherapie mit Statinen.
  • Vorsicht bei Patienten mit Lebererkrankungen.

Nebenwirkungen

  • Leichte gastrointestinale Beschwerden (Durchfall, Bauchschmerzen)
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • In Kombination mit Statinen ist das Risiko für Muskelschmerzen höher als bei Monotherapie

Aufbewahrung

  • An einem trockenen Ort unter 25°C, vor Sonnenlicht geschützt, lagern
  • Vor Ablaufdatum verwenden
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren

Wie wirkt Ezetimib?

Ezetimib wirkt im Dünndarm, wo die meiste Aufnahme von Nahrungscholesterin (aus der Nahrung) und Gallen-Cholesterin (vom Körper in die Galle ausgeschieden, um Fette zu verdauen) erfolgt. Das Medikament zielt auf ein spezielles Transportprotein, NPC1L1 (Niemann-Pick C1-like 1), das auf der Oberfläche der Darmzellen vorkommt. Dieses Protein fungiert als Passage, durch die Cholesterin in den Blutkreislauf gelangt. Ezetimib schließt diese Passage, und das Cholesterin wird statt in den Blutkreislauf auf natürliche Weise über den Darm ausgeschieden. (Altmann et al., 2004).

Wenn die Cholesterinwerte sinken, erhält die Leber das Signal, dass ihre Reserven unzureichend sind. Die Leber reagiert, indem sie die Anzahl der LDL-Rezeptoren erhöht, die Cholesterin aus dem Blut in die Leber transportieren (Sudhop et al., 2002). Dadurch sinken die LDL-Werte im Blut.

Je mehr LDL-Partikel von der Leber genutzt werden, desto weniger "schlechtes" Cholesterin bleibt übrig, das sich an den Gefäßwänden ablagern könnte.

In Kombination mit Statinen wird der Effekt verstärkt. Die Kombination von Ezetimib mit Statinen reduziert das Risiko für Atherosklerose erheblich und verbessert deren Prävention (Badarin et al., 2009, Cannon et al., 2015).

👉 Wir empfehlen die kombinierte Anwendung besonders für Sportler, die AAS einnehmen. AAS verschieben das Lipidgleichgewicht zugunsten von erhöhtem LDL und gesunkenem HDL, was das Herz stärker belastet und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht, die häufigste Todesursache bei Sportlern, die diese Medikamente verwenden.


👉 Wir empfehlen die kombinierte Anwendung besonders für Sportler, insbesondere für diejenigen, die AAS einnehmen. AAS verschieben das Lipidgleichgewicht zugunsten von erhöhtem LDL und gesunkenem HDL, was das Herz stärker belastet und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht, die häufigste Todesursache bei Sportlern, die diese Medikamente verwenden.

FAQ

Kann Ezetimib zusammen mit Statinen wie Pitavastatin, Atorvastatin oder Rosuvastatin eingenommen werden?

Ja, Ezetimib wird häufig in der Kombinationstherapie mit anderen Statinen verwendet, um Cholesterin- und LDL-Werte effektiver zu senken.

Beeinträchtigt Ezetimib das Training oder die Muskelregeneration?

Das Medikament hat keinen negativen Einfluss auf die Muskeln oder deren Regeneration.

Verringert Ezetimib die Aufnahme von Vitaminen oder Nährstoffen?

Bei hohen Dosen kann das Medikament die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen wie A, D, E und K leicht verringern.

Schnellsuche Ezetimibe 10mg , TAB-VIAL , mündlich